Ortsbürgerverein Torsholt e.V.
Toggle Navigation
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Wetter in Torsholt / Westerstede
    • Archiv
  • Unser Dorf
    • Dorfgeschichte
      • Torsholter Kirchweg
    • Dorfbild
    • Dorfleben
    • Dorfökonomie
    • Dorfzukunft
  • Vereine
    • Ortsbürgerverein Torsholt e.V.
    • Freiwillige Feuerwehr Torsholt
    • Klootschießer- und Boßelerverein Torsholt e.V.
    • Männergesangverein 'Harmonie' 1884 Torsholt
    • Landjugend Torsholt
    • Oldtimer Freunde Torsholt
    • Sozialverband (Reichsbund) - Ortsgruppe Torsholt
    • Der Spielkreis
    • Ortslandvolkverein Ocholt-Torsholt-Mansie
    • TuS Westerloy in Torsholt
  • Wirtschaft
    • Gewerbe
    • Landwirtschaft
    • Freiberufler
  • Kunst
  • Karten
    • Bauerschaft
    • Ortsplan
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelle Themen

  • Zum neuen Jahr 2021
  • Termine
  • Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
  • Torsholter Kirchweg
  • Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht besuchen Torsholt
  • Zum Jahresabschluss 2020
  • Veranstaltungskalender 2021
  • Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
  • Torsholt soll im Frühjahr gelb erstrahlen
  • Osterglockenpflanzen koordinieren

Termine / Wetter

  • Termine
  • Wetter in Torsholt / Westerstede
  • Archiv

Randnotizen

  • Termine

    Alle angekündigten Termine vom OBV und vom SoVD müssen leider bis auf Weiteres ausfallen.

  • Wo sind die Beiträge geblieben?

    Das Internet vergisst nichts, heisst es immer so schön und trotzdem verschwinden auch auf dieser Seite immer wieder Beiträge, die gestern noch zu lesen waren. Natürlich sind diese Beiträge nicht...

Preise für 22 Nistkästenbauer

Bei herrlicher Herbstsonne wurden am Samstagmorgen, 19. September, beim Dorfgemeinschaftshaus die gebauten und bunt bemalten Nistkästen der Torsholter Kinder vorgestellt. Die Aktion wurde vom OBV Torsholt und von der Jägerschaft Ammerland initiiert. Nun ging es an die Preisverleihung. "Wir konnten uns nicht entscheiden, welcher Nistkasten nun der Schönste ist", erklärt die erste Vorsitzende des Ortsbürgervereins Torsholt, Anke Kreye. Deswegen entschied der Vorstand einfach alle Teilnehmer mit einem Preis zu ehren. Insgesamt 22 Kinder freuten sich über ein buntes Paket bestehend aus Malbuch, Bastelbogen, Vogelfutter und einem 5 Euro Gutschein von Bäcker Schönhöft, der sicherlich in Schlickertüten umgesetzt wird. (Jesco von Moorhausen)

Preisverleihung für die schönsten Vogel-Eigenheime

Zusammen mit der Jägerschaft freuen wir uns sehr, dass alle Bausätze für die Vogelnistkästen abgeholt wurden.
Insgesamt 18 Torsholter Kinder haben sich an der Aktion beteiligt und waren sehr kreativ. Der Vorstand des OBV hat lange diskutiert und ist zu dem Entschluss gekommen, dass es nicht möglich ist, eine Rangliste zu erstellen, da die Kinder aus allen Altersklassen beteiligt waren. Einige Kinder hatten Hilfe von Erwachsenen, andere haben ihre Kästen ganz allein gestaltet. Alle Kästen sind wunderschön geworden. So gut wie in Torsholt, wird es den Vögeln wohl in keinem Ort gehen! Somit haben wir beschlossen, dass alle Kinder, die sich an der Aktion beteiligt haben, einen Preis erhalten sollen.
Liebe Kinder, toll dass ihr mitgemacht habt! Bitte kommt am Samstag, den 19.09.2020 um 10.30 Uhr in das DGH und bringt eure gestalteten Nistkästen mit, damit wir ein Gemeinschaftsfoto (mit Sicherheitsabstand) machen können. Euren Eltern, die euch so toll unterstützt haben, sagen wir auch ein ganz herzliches Dankeschön! Sie dürfen natürlich mitkommen!

Reinigung des DGH

Die Grundreinigung des DGH fand am Samstag, den 29.08.2020 statt. Den fleißigen Helferinnen und Helfern sei ganz herzlich gedankt.

Beete am Dorfgemeinschaftshaus

In diesem Jahr hat die Pflege der Beete am Dorfgemeinschaftshaus bisher in nur sehr geringem Umfang stattgefunden, zuerst Corona bedingt, zuletzt aber auch, weil eine Neugestaltung beschlossen wurde. Der bisherige Bewuchs war mit den Jahren zu groß und mächtig geworden. Inzwischen wurden die Bäume und Großsträucher gerodet, die Stauden und kleinen Sträucher wurden „gerettet“ und werden überwiegend wieder eingepflanzt. Somit wundert euch bitte nicht, wenn die Beete derzeit recht nackt und kahl daliegen. Die Neubepflanzung mit Stauden u.a. erfolgt bis Mitte dieses Monats. Die Vorbereitung wurde von einem Torsholter Betrieb professionell durchgeführt, die Pflanzungen erfolgen durch die Frauen der Beetpflegetruppe. Wir hoffen, dass die Natur ihr Übriges dazu beitragen wird, so dass wir im nächsten Jahr einen schönen, blumigen Anblick auf das Dorfgemeinschaftshaus haben werden, der zudem auch noch den Insekten und Schmetterlingen gefallen wird.

Heckenscheren

Am Montag, den 24.08.2020 fand das traditionelle Heckenscheren statt. Zahlreiche fleißige Helfer fanden sich mit den notwendigen Gerätschaften ein, und somit konnten die anstehenden Arbeiten flott erledigt werden.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Teil im strömenden Regen unermüdlich im Einsatz waren. Nun sind die Hecken gestutzt und das Dorf ist wieder schick!
Ein ganz besonderer Dank geht an Deike Specht und Achim Ertelt, die mit Trecker und Anhänger unterwegs waren um das Schnittgut abzufahren. Hier sei auch Jens Marken gedankt, der zum wiederholten Mal sein Land zur Entsorgung des Schnittgutes zur Verfügung stellte.
Als Abschluss fand ein gemütliches Beisammensein unter Coronabedingungen statt. Hierfür hatte der Veranstaltungsausschuss in diesem Jahr besonders leckere Würste gegrillt. Vielen Dank dafür!

Der Männergesangverein informiert

Auch der MGV hat sich dazu entschieden, dass sowohl die Übungsabende wie auch alle anderen Veranstaltungen des MGV (Erntedankgottesdienst, Volkstrauertag sowie das Stiftungsfest) bis zum Jahresende ausfallen werden.

SoVD Torsholt informiert

Schweren Herzens hat der Vorstand beschlossen, dass in diesem Jahr keine Veranstaltungen mehr stattfinden werden. Die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ist immer noch gegeben. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitglieder und Freunde des Vereins stehen im Vordergrund.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Erntedankgottesdienst 2020

Liebe Torsholterinnen und Torsholter,
nach langer Diskussion hat sich der Vorstand des OBV Torsholt dazu entschieden, dass auch der Erntedankgottesdienst in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann.
Wir müssten starke Hygienebestimmungen einhalten und die Teilnehmerzahl sehr begrenzen. Da die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger immer Vorrang haben sollte, werden wir auch auf diese schöne Veranstaltung verzichten müssen!
Dennoch geht ein großer Dank an die Leitung der Eibenhorstschule, die uns trotz der widrigen Verhältnisse die Mehrzweckhalle zur Verfügung gestellt hätte.
Euch allen danke ich für euer Verständnis und hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder zusammenkommen dürfen, um in einem Gottesdienst Gottes Schöpfung zu ehren.

Logo Torsholt

Das Torsholter Logo mit der Mühle und dem Baum soll unser Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und deutlich machen, dass wir eine starke Dorfgemeinschaft sind. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die das Logo an ihrem Auto angebracht haben, und ermutigt die Neubürger und die noch Zögernden, gleiches zu tun.

Der Autoaufkleber ist bei der Bäckerei Schönhöft für 2,00 Euro/Stück erhältlich.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles

  • Suche
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2021 Ortsbürgerverein Torsholt e.V.