Zeltlager in Conneforde vom 8. bis 10. August
Vom 8. bis 10. August hieß es für 23 Kinder und zwölf Betreuer und Eltern: 
Zelte packen und ab nach Conneforde! Nach der Ankunft wurde zunächst gemeinsam angepackt: Das große Verpflegungszelt, der Pavillon und die Schlafzelte wurden aufgebaut, bevor es am späten Nachmittag endlich so weit war – um 18 Uhr konnten alle ins erfrischende Wasser springen.

Der Samstag hielt ein besonderes Highlight bereit: den Besuch im Kletterwald. Mit viel Mut, Geschick und einer Portion Adrenalin ging es hoch hinaus – die verschiedenen Parcours wurden erfolgreich gemeistert. Zurück am Zeltplatz ging es spielerisch weiter, ob beim Völkerball oder bei „Ball über die Schnur". Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass niemand hungrig ins Zelt musste.

Am Sonntagmorgen gab es noch einmal ein gemeinsames Frühstück und nachdem die Zelte abgebaut und alle Sachen wieder verstaut waren, ging es nach einem gelungenen Wochenende gegen 13 Uhr wieder Richtung Heimat. (Petra Bödecker) 

 

Ammerland Pokal Finale 
Das angekündigte Finale liegt bereits hinter uns. Die Mannschaft um Rene Bödecker (Kevin Barkemeyer, Dennis Bödecker, Rene Bödecker, Christopher Feldten, Jan Klarmann, Thomsen Sascha, Claas Ziesemer) hat Torsholt hier vertreten. Mit rund 40 Käkler und Mäkler ging es  nach Stapel - Axel Kasper, Kreisverbandesvorsitzender, lobte Torsholts Zusammenhalt und bewunderte den großen Fankreis. Im Finale mussten unsere Jungs gegen Vielstedt Hude antreten, die ganze Zeit über war es ein spannender Wettkampf auf Augenhöhe, welcher sich  im letzten Wurf für die Gegner entschied. 
Wir sind unfassbar stolz auf euren tollen zweiten Platz - Herzlichen Glückwunsch! 

 

Kreisfest in Hollwege 
Im KO System gegeneinander antreten hieß die Devise beim diesjährigen Kreisfest in Hollwege. Unsere Jungs Keno Wessels, Maik Pülscher, Simon Sommer und Brian Wessels haben direkt gezeigt, was in ihnen steckt und haben sich bis zum Finale gekämpft. Im spannenden Finale mussten unsere Jungs gegen Stapel ran und konnten sich hier durchsetzen und haben sich somit auf den 1. Platz gekämpft - Herzlichen Glückwunsch!   (Sabrina Frers)